Kaufberatung: So finden Sie die passende Wallbox
Ladeleistung (kW)
Für die meisten Haushalte ist 11 kW ideal – kurze Ladezeiten, netzschonend und meist ohne größere Anpassungen. 22 kW ist für spezielle Setups möglich (abhängig von Anschluss/Netzbetreiber).
Phasen & On-Board-Lader
BMW Modelle laden AC typischerweise mit bis zu 11 kW (dreiphasig) – wählen Sie Ihre Wallbox entsprechend.
Stecker & Kabel
Typ-2 ist Standard. Ein fest angeschlagenes 5–7,5 m Kabel ist alltagstauglich, besonders in Carports/Einfahrten.
Smart-Funktionen
App-Steuerung, Zeitpläne, RFID/NFC, Ladelogs, Firmware-Updates – für Transparenz & Komfort.
Last- & Energiemanagement
Intelligente Wallboxen berücksichtigen Hauslast, teilen Leistung zwischen mehreren Ladepunkten und ermöglichen PV-Überschussladen.
Sicherheit & Schutz
Achten Sie auf integrierten FI-Schutz (Typ A-EV oder B), robuste Gehäuse (mind. IP54) und normgerechte Installation.
Montageort & Infrastruktur
Garage/Carport, Durchfahrtswege, Kabelverlauf, Zählerplatz, Zuleitung (Leiterquerschnitt), Absicherung – wir prüfen das vor Ort.
Förderung & Tarife
Regionale Förderprogramme und E-Auto-Sondertarife können Kosten senken – wir zeigen Ihnen aktuelle Möglichkeiten und was sich für Ihren Haushalt lohnt.

Checkliste: Bereit für die Wallbox?
- Hausanschlussleistung bekannt (inkl. anderer Großverbraucher)
- Gewünschte Ladeleistung definiert (11 kW / 22 kW)
- Steckplatz am Zähler/Unterverteilung vorhanden
- Kabelführung & Wanddurchbrüche geplant
- Montageort witterungsgeschützt / IP-Schutz beachtet
- Festes Kabel oder Steckdose (Typ-2) entschieden
- Smart-Features (App, RFID, Lastmanagement) gewünscht
- PV-Anlage/Batteriespeicher berücksichtigen (Überschussladen)
- Förderfähigkeit geprüft / Unterlagen vorbereitet
- Installation durch geprüften Elektro-Fachpartner beauftragt

Produktempfehlungen & Partner
Wir führen und beschaffen für Sie passende Lösungen – von kompakten 11 kW-Boxen über smarte App-Modelle bis zur PV-ready-Wallbox. Außerdem beraten wir zu Original BMW Wallbox und zur mobilen Ladelösung (Flexible Fast Charger) für unterwegs und Mietobjekte. Die Installation übernimmt unser zertifiziertes Fachpartner-Netzwerk in der Region – inkl. Inbetriebnahme und Einweisung.
Ihre Auswahl, unser Kurzratgeber:
Einsteiger: 11 kW, festes Kabel, robust – preis/leistungsstark.
Smart Home: App, RFID, Lastmanagement, OCPP – ideal für mehrere Nutzer.
PV-Profi: PV-Überschussladen, dynamisches Lastmanagement, Energiereports.
Mobil: Flexible Fast Charger (230 V/CEE) – wenn keine feste Wallbox möglich.
Ablauf: So einfach läuft’s mit Götze & Gellermann
Bedarfsanalyse
(Fahrprofil, Stellplatz, PV, Budget)
Vor-Ort-Check
durch unseren Partner (Elektrik/Leistung/Leitungslänge)
Angebot
(Wallbox, Material, Montage, optionale Erdarbeiten)
Installation & Inbetriebnahme
inkl. Prüfprotokoll
App-Einrichtung & Einweisung
laden wie ein Profi
Dokumentation
für Garantie/Versicherung/Förderstellen
Installationstermin reservieren
FAQ – Wallbox kaufen in Mülheim an der Ruhr
In der Regel wenige Stunden; bei längeren Leitungswegen/Bohrungen entsprechend mehr – wir kalkulieren das im Angebot.
Für die meisten Haushalte reicht 11 kW. 22 kW ist in speziellen Setups sinnvoll (abhängig von Hausanschluss und Vorgaben des Netzbetreibers).
Nur als Notlösung. Für regelmäßiges Laden empfehlen wir aus Sicherheits- und Effizienzgründen eine Wallbox.
Ja, viele Wallboxen unterstützen PV-Überschussladen – ideal, um selbst erzeugten Strom ins Auto zu bringen.
Anmeldung/Anzeige beim Netzbetreiber ist üblich; Details klären wir mit Ihnen im Rahmen des Vor-Ort-Checks.
Ja, je nach Region und Programmverfügbarkeit. Wir prüfen mit Ihnen, was aktuell passt und welche Nachweise nötig sind.
Ihr BMW Team in Mülheim: Kontakt & Termin

